Dr. Tomasz Glanc (Jury Vorsitzender)
Jakub Wawrzyniak
Laura Marti
ukrainische Sängerin und Songwriterin
LAURA MARTI ist eine Jazz-, Ethno- und Popsängerin und Komponistin und eine stolze Ukrainerin mit armenischen Wurzeln und einem brasilianischen Herzen.
Sie wird von der ukrainischen Musikwelt als eine der vielseitigsten Sängerinnen der Ukraine mit einer samtigen Stimme beschrieben.
2017 wurde sie bei den "ELLE Style Awards" als "Sängerin des Jahres" ausgezeichnet. Außerdem ist sie für "Project of the Year 2018 - Ukraine". nominiert und nahm an "The Voice Of The Country - 11" teil.
Aktuell 2022 - Laura Marti gewann vor 4 Wochen - den polnischen Preis - Grand PRIX - Ladies Jazz.
Als Jazzsängerin hat sie mit zahlreichen renommierten internationalen Jazzmusikern wie Bobby McFerrin, Lars Danielsson, Magnus Öström zusammengearbeitet.
Dazu gehören Jazzfestivals: Leopolis Jazz Fest (Alfa Jazz Fest), Jazz nad Odrą, Lotos Jazz Fest, Bielska Zadymka Jazzowa, Jazz Bez, Bouquet Kyiv Stage.
Prof. Gary B. Holt
ehemaliger Professor für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, er wurde 1946 in Buffalo, New York, U.S.A., geboren und studierte an der Miami Universität in Oxford,Ohio, U.S.A., in London und in der Liedbegleitungsklasse von Professor Wilhelm Hecker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
1993 wurde er als Lehrkraft für besondere Aufgaben berufen und im Jahr 2003 wurde ihm der Titel „Honorarprofessor“ verliehen. Neben Rundfunkaufnahmen beim WDR Köln, beim belgischen Rundfunk und beim Deutschlandfunk kamen auch erste Schallplatten mit ihm als Klavierbegleiter der Kölner Kantorei heraus. Er wurde Begleiter beim Internationalen Gesangsstudio der Herbert-von-Karajan-Stiftung in Salzburg und für die Internationalen Ferienkurse in Nafplion, Griechenland, Kuratorium Mitglied für die "Kölner Musiknacht".
Michel Payen verkörpert sehr gut das Weimarer Dreieck. Seine Familie stammt teils aus Polen, teils aus Deutschland. Der gebürtige Franzose lebt seit längerer Zeit in Deutschland. Er arbeitete
für den Deutschlandfunk sowie für die Deutsche Welle, beide langjährige Partner von Polonica.